Archiv des Autors: deafmicky

Mammographie-Screening

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit erkranken jährlich ca. 57.000 Frauen allein in Deutschland neu an Brustkrebs. 17.000 bis 18.000 Frauen sterben jedes Jahr an der Krankheit. Besonders häufig sind Frauen zwischen 50 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arztbesuche, Prävention | Kommentare deaktiviert für Mammographie-Screening

Anspruch auf Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur

Gesundheitsreform stärkt Anspruch auf Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur Viele Mütter und Väter sind durch den stressigen Alltag mit Kindern, Beruf und Haushalt stark belastet. Viele bekommen durch den Alltagsstress gesundheitliche Beschwerden. Eine Mutter-/ Vater-Kind-Kur in einer stationären Einrichtung kann helfen, diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mutter-Kind-Kur | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Anspruch auf Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur

Die Kindliche Entwicklung – Wussten Sie, dass Neugier und Erkundungsdrang „Motor“ der kindlichen Entwicklung sind? (Babys + Kleinkinder 0 – 3 Jahre)

(Quelle: „KURZ.KNAPP. Elterninfo“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BZgA 2011) » Faltblatt „Die kindliche Entwicklung“ . Wussten Sie… …dass Neugier und Erkundungsdrang „Motor“ der kindlichen Entwicklung sind? Kinder sind von Geburt an neugierig. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Kindliche Entwicklung – Wussten Sie, dass Neugier und Erkundungsdrang „Motor“ der kindlichen Entwicklung sind? (Babys + Kleinkinder 0 – 3 Jahre)

Mehrsprachig aufwachsen – Wussten Sie, dass Kinder ganz natürlich mehrere Sprachen lernen können? (Babys + Kleinkinder 0 – 3 Jahre)

(Quelle: „KURZ.KNAPP. Elterninfo“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BZgA 2013) » Faltblatt „Mehrsprachig aufwachsen“ Wussten Sie… …dass Kinder ganz natürlich mehrere Sprachen lernen können? Kinder können gut mehrere Sprachen gleichzeitig wie auch erst eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Kommentare deaktiviert für Mehrsprachig aufwachsen – Wussten Sie, dass Kinder ganz natürlich mehrere Sprachen lernen können? (Babys + Kleinkinder 0 – 3 Jahre)

Sprechen lernen (Kleinkind 1-3 Jahre)

(Quelle: Elterninfo „KURZ.KNAPP“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BzgA 2011) » Die Übersicht bietet einen groben Anhaltspunkt über die weitere Entwicklung Wussten Sie, dass ein Kind nur im engen Kontakt mit Menschen sprechen lernen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Sprechen lernen (Kleinkind 1-3 Jahre)

Das erste Wort – Wussten Sie, dass für Ihr Baby kein anderes Geräusch so interessant ist wie Ihre Stimme? (Babys 0 – 1 Jahr)

(Quelle: „KURZ.KNAPP. Elterninfo“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BZgA 2013) » Faltblatt „Das erste Wort“ Wussten Sie… …dass für Ihr Baby kein anderes Geräusch so interessant ist wie Ihre Stimme? (hörende Kinder) Vom ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das erste Wort – Wussten Sie, dass für Ihr Baby kein anderes Geräusch so interessant ist wie Ihre Stimme? (Babys 0 – 1 Jahr)

Impfen – Wussten Sie, dass sogenannte „Kinderkrankheiten“ keineswegs harmlos sind? (Babys + Kleinkinder 0 – 3 Jahre)

(Quelle: „KURZ.KNAPP. Elterninfo“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BZgA 2013) » Faltblatt „Impfen“ Wussten Sie… …dass sogenannte „Kinderkrankheiten“ keineswegs harmlos sind? Masern, Mumps, Keuchhusten und andere ansteckende Krankheiten können bleibende Schäden verursachen und sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Impfen – Wussten Sie, dass sogenannte „Kinderkrankheiten“ keineswegs harmlos sind? (Babys + Kleinkinder 0 – 3 Jahre)

Der erste Brei – Wussten Sie, dass Ihr Baby Ihnen zeigt, wann es für festes Essen bereit ist? (Babys 0 – 1 Jahr)

(Quelle: „KURZ.KNAPP. Elterninfo“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BZgA 2013) » Faltblatt „Der erste Brei“ Wussten Sie… … dass Ihr Baby Ihnen zeigt, wann es für festes Essen bereit ist? Es interessiert sich zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der erste Brei – Wussten Sie, dass Ihr Baby Ihnen zeigt, wann es für festes Essen bereit ist? (Babys 0 – 1 Jahr)

Schreien – Babys schreien aus vielen Gründen und oft auch ohne einen erkennbaren Grund (Babys 0 – 1 Jahr)

(Quelle: „KURZ.KNAPP. Elterninfo“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BZgA 2011) » Faltblatt „Schreien“ Babys schreien, weil … … sie hungrig oder müde sind, die Windel voll ist, sie überreizt sind, sie sich langweilen, sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schreien – Babys schreien aus vielen Gründen und oft auch ohne einen erkennbaren Grund (Babys 0 – 1 Jahr)

Stillen. Einfach. Gut (Babys 0 – 1 Jahr)

(Quelle: „KURZ.KNAPP. Elterninfo“. Materialien für Eltern von Babys (0-1 Jahr) und Kleinkindern (1-3 Jahre). BZgA 2011) » Faltblatt „Stillen“ In den ersten 4-6 Monaten reicht den meisten Babys die Muttermilch. Babys wollen gestillt werden: Muttermilch ist die natürliche Ernährung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Entwicklung des Kindes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Stillen. Einfach. Gut (Babys 0 – 1 Jahr)